Ihr Browser bietet zwei Wege

Erste Variante

01Schritt

Gehen Sie in Ihrem Browser rechts oben in der Ecke auf das kleine blaue Schild-Symbol und drücken mit der linken Maustaste darauf.
Dadurch öffnet sich ein kleines Unterfenster zur Sofort-Option des Werbeblockers.

Schritt 1

02Schritt

Nun befinden Sie sich in „Privacy Protection“.

Hier gehen Sie auf die blauen Balken von „block ads“ und „block Trackers“ und drücken mit der linken Maustaste darauf. Dadurch deaktivieren Sie diese. Nun sehen Sie die blockierten Inhalte.

Schritt 2

03Schritt

Zur Sicherheit aktualisieren Sie Ihren Browser. Drücken Sie dazu auf den kleinen Refresh-Pfeil neben der Adresszeile oben links oder die F5-Taste auf Ihrer Tastatur.

Nun können Sie auf Ihrer Wunschseite alle Inhalte sehen.

Schritt 3

Zweite Variante

01 Schritt

Gehen Sie links am Browser-Rand auf das Zahnrad und drücken mit der linken Maustaste darauf.

Dadurch kommen Sie in die Einstellungen

Schritt 1 1

02 Schritt

Nun hat sich ein neues Fenster geöffnet. Gehen Sie links in der Navigation auf „erweitert“ („Advanced“) und öffnen den Reiter. Darunter befindet sich der Punkt „Privacy & Security“. Gehen Sie darauf.

Nun sehen Sie die Kategorie „Privacy protection“. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die blauen Balken bei „Block ads and surf the web up to three times faster" und „Block trackers". Die blauen Balken werden ausgegraut.

Nun sind der Werbeblocker und Tracker offline und Sie sehen Inhalte auf der Seite uneingeschränkt.

Schritt 2 1

03 Schritt

Aktualisieren Sie Ihren Browser, indem Sie auf den kleinen Refresh-Pfeil neben der Adresszeile oben links drücken oder die Taste „F5“ auf Ihrer Tastatur benutzen.

Nun können Sie auf dieser Seite alle Inhalte uneingeschränkt einsehen.

Schritt 3
no-adblock Service

Wie aktiviere ich den Werbeblocker wieder?

Willst du deinen Werbeblocker wieder aktivieren? Kein Problem: Wiederhole einfach die oben gezeigten Schritte und schalte den Regler für den Adblocker wieder ein – schon ist dein Werbefilter aktiviert.