Ihr Browser bietet zwei Wege
Erste Variante
01Schritt
Gehen Sie in Ihrem Browser rechts oben in der Ecke auf das kleine rote Schildsymbol. Je nachdem, welchen Werbefilter Sie verwenden, kann das Symbol anders ausschauen (ASP Oktat, Bronze-Schild etc.). Klicken Sie es mit der linken Maustaste an.
Dadurch öffnet sich ein kleines Unterfenster zur Sofort-Option des Werbeblockers.

02Schritt
Gehen Sie auf die grauen Balken mit dem blauen Punkt und drücken mit der linken Maustaste darauf. Jetzt ist der Werbeblocker auf dieser Seite zu deaktiviert.

03Schritt
Nachdem Sie das getan haben, erscheint unten ein neuer Button „deaktivieren/aktivieren“.
Diesen drücken Sie ebenfalls mit der linken Maustaste.
Nun können Sie auf Ihrer Wunschseite alle Inhalte sehen.

04Schritt
Damit die Änderung wirksam ist, aktualisieren Sie Ihren Browser.
Dazu gehen sie entweder oben links neben der Adresszeile auf den kleinen grauen Pfeil oder drücken die F5-Taste auf Ihrer Tastatur.

Zweite Variante
01Schritt
Gehen Sie rechts oben im Browser auf das Symbol mit den drei Balken. Klicken Sie es mit der linken Maustaste an.
So kommen Sie in die Einstellungen

02Schritt
Nun hat sich ein Pop-up-Menü geöffnet. Wählen Sie ganz unten den Bereich „Datenschutz & Sicherheit“. Dort sehen Sie zwei blaue Balken mit einem weißen Punkt.
Drücken Sie mit der linken Maustaste auf die beiden Punkte.
Jetzt ist ihr Werbefilter deaktiviert und Tracker offline.

03Schritt
Aktualisieren Sie Ihren Browser, damit die Änderung wirkt. Klicken Sie dazu auf den kleinen Refresh-Pfeil neben der Adresszeile oben links oder drücken Sie die Taste „F5“ auf Ihrer Tastatur.
Sie sehen den Inhalt Ihrer Wunschseite jetzt uneingeschränkt.
